„Digitalisierung einfach machen”
Andreas Trautmann
Auf geht’s

Geschäftsinteressen

Programmierung ist eine Kunst.

Software

Software ist die Grundlage für Digitalisierung und KI. Ich realisiere innovative Softwareprojekte auf Basis von Open Source.

Digitale Transformation

Microservice-Architekturen und skalierbare Plattformkonzepte sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Geschätsmodell. Immer die technologisch sinnvollste Lösung umzusetzen ist mein Leitmotiv.

Intelligenz

Mehr als nur KI. Intelligenz ist die Zutat jeder guten Lösungen - egal ob „künstlich” oder „einfach menschlich”.

Portfolio

Viel Spaß beim Erkunden meines Portfolios.

Open Source

Lagerverwaltung

AI

Schwarm mobiler Roboter

Digitale Plattformen

Appstore für Logistik

Industrie 4.0

Smarte Shopfloor Prozesse

Internet der Dinge

Dezentrale Fördertechnik

IT Beratung

Workshops & Privat-Gutachten

Über mich

Eine Sammlung von Beiträgen zur Digitalisierung.

  • 2000-2006

    Der Anfang

    Arbeit als wissenschaftlicher Angestellter am Fraunhofer IML. Großartige Zeit und ein tolles Team. Ich durfte an Meilensteinen der Logistik mitarbeiten, z.B. am ersten Mulitshuttle-Konzept, einem IoT Prototypen und der Einfürung von RFID.

  • 2007

    Gründung der LinogistiX GmbH

    LinogistiX steht fü Linux + Logistik. Als Contributor des Open Source Projekts myWMS ensteht ein vollumfängliches Open Source Lagerverwaltungssystem für die industrielle Anwendung.

  • 2007-2010

    Open Source auf Lager

    Realisierung vieler Projekte zur Lagerverwaltung und Automatisierung in Deutschland, Europa und weltweit. 36 Stunden ohne Schlaf während der Inbetriebnahme sind ja kein Problem... Mission completed and lessons learned ;) myWMS läft in großen E-Commerce Lägern und Produktionshallen.

  • 2012

    Logata Digital Solutions

    Nach fünf Jahren der Selbstständigkeit ist es Zeit, das Team zu neuen Ufern zu führen. Wir finden ein neues Zuhause unter dem Dach der Logata. Dort konzentriere ich mich aktuell auf die Umsetzung digitaler Lösungen.

  • 2010-2014

    Marktreife Innovationen

    Diverse F&E Projekte führen zu Innovationen: Ein durch KI gesteuerter Roboterschwarm mit 50 mobilen Robotern, IoT Steuerungen für komplexe Fördersysteme, Autonomes Parken und Softwaremodule für die Smarte Produktion von morgen. Dank der Unterstützung durch Partner und Förderung durch die öffentliche Hand enstehen wegweisende Lösungen.

  • 2014-2017

    Digitale Ökosysteme für Logistik

    Start der Plattform www.logistics-mall.com. Auf der Logimat 2016 dem Fachpublikum vorgestellt, bietet die mall heute ein umfangreiches Sortiment an mobilen Apps für Warehouse Management und Logistik. Die Apps können sofort genutzt werden, um in kürzester Zeit eine einfache Lagerverwaltung aus der Cloud zu realisieren.

  • 2018-2019

    Sparkling API Economy

    Digitalisierung heiß Verbinden. Der traditionelle Ansatz, Systeme nachrichtengestüzt über EDI zu verbinden ist passé. Er wird ersetzt durch offene REST-API Schnittstellen, die eine hohe Interoperabilität zwischen Plattformen erlauben. Multi-Cloud Umgebungen und Microservice Container sind Stand der Technik. Auch Geschäftspartner verbinden sich zunehmend. In Workshops und Gesprächen werden digitale Lösungen erarbeitet und disruptive Geschäftsmodelle geboren.

Kontakt

Bringen wir die Sache nach vorn!